Partnerschaften
Der Hausverein Schweiz pflegt Partnerschaften zu ausgewählten Unternehmen und Organisationen.

Alternative Bank Schweiz: Sozial, ökologisch, transparent
Die Alternative Bank Schweiz und der Hausverein Schweiz, der mitgeholfen hat, die ABS zu gründen, verbindet eine langjährige Partnerschaft. Als sozial und ökologisch orientierte Bank verzichtet die ABS auf Gewinnmaximierung und stellt ihre ethischen Grundsätze immer in den Vordergrund.
Das Geld der Kundinnen und Kunden investiert die ABS langfristig in soziale und ökologische Projekte und Unternehmen. Um aufzuzeigen, was das Geld bewirkt, werden sämtliche Kredite veröffentlicht.
So konsequent ist die ABS auch im Anlagegeschäft und bei den Arbeitsbedingungen. Sie setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und kommt ohne Bonussystem aus. Auf diesem ethischen Fundament bietet die ABS in der ganzen Schweiz die üblichen Dienstleistungen einer Anlage-, Spar- und Kreditbank an.

EGK-Gesundheitskasse: Der Partner für Kollektiv-Krankenversicherungen
Die Partnerschaft liegt nahe: Die EGK-Gesundheitskasse setzt sich bereits seit Jahrzehnten für die Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin ein und kann Ihnen individuelle und an Ihre Bedürfnisse angepasste Versicherungsmodelle anbieten. Die Wahlfreiheit umfasst die Art der gewünschten Behandlungsmethode ebenso wie den Arzt oder das Spital.

Unser Versicherungspartner: fairsicherungsberatung
Fairsicherungsberatung® ist die nach ökonomischen, ökologischen und ethisch sozialen Grundsätzen führende Versicherungs- und Vorsorgeberatung in der Schweiz.
Seit 2009 arbeitet der Hausverein Schweiz mit Fairsicherungsberatung® zusammen. Durch diesen Rahmenvertrag haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, vergünstigte Versicherungen abzuschliessen.

Kooperation mit Greenpeace Schweiz
Die Umweltorganisation erhält immer wieder Anfragen von UnterstützerInnen, die ihr eine Liegenschaft vererben möchten. Aus Unabhängigkeitsgründen kann Greenpeace keine Immobilien oder Grundstücke als Erbin oder Beschenkte annehmen, die nicht veräussert werden dürfen.
Deshalb stellen die Immobilienexpertinnen und -experten des Hausvereins ihr Wissen Greenpeace zur Verfügung. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit haben der Hausverein und Greenpeace eine „Checkliste soziale und ökologische Vorgaben beim Immobilienverkauf“ ausgearbeitet. Die Checkliste beinhaltet mögliche und realistische Wünsche bei einem Immobilienverkauf. Greenpeace verpflichtet sich, im Erbfall die Wünsche – soweit als möglich – zu berücksichtigen.
Hinweis
Greenpeace-UnterstützerInnen erhalten unter Angabe Ihrer Mitgliedernummer zum halben Preis eine Mitgliedschaft beim Hausverein (gilt für das erste Jahr) und profitieren von einem vielfältigen Dienstleistungsangebot. Dazu gehören 15 Minuten Gratisberatung in allen Fragen rund ums Haus. Direktkontakt Hausverein Schweiz: 031 311 50 55 oder kontakt@hausverein.ch.